Brasilien – ein Lebensgefühl unter freiem Himmel
Strände, Wasserfälle und Bergketten: Die Natur Brasiliens ist überwältigend und spektakulär
Üppige Wälder, endlose Strände, atemberaubende Wasserfälle, die roten Ebenen des Sertão. Vom Amazonas-Gebiet bis zum Pantanal erlebt man hier Natur in großem Stil – üppig, lebendig und ursprünglich. Jeder Ort hat seinen eigenen Klang, nehmen Sie sich Zeit, ihm zuzuhören.
Eine Kultur in ständigem Wandel
Samba, Capoeira, Literatur, Street Art: Brasilien ist eine offene Bühne. Von Rio bis Salvador pulsiert die Kultur auf den Straßen, an Marktecken, an bunten Wänden. Eine fröhliche, lebendige Vielfalt, die das multikulturelle, kreative Land widerspiegelt, das seine Traditionen immer wieder neu erfindet, ohne seine Seele zu verlieren.
Ein sonniges und herzlicher Volk
Gastfreundlich, herzlich und oft lachend – die Brasilianerinnen und Brasilianer strahlen eine ungezwungene Herzlichkeit aus. Sie tanzen durchs Leben, selbst in schwierigen Zeiten. Ob in einem einfachen Viertel oder an einem Strand in Bahia, man teilt einen Kaffee, eine Geschichte, einen Moment der Stille. Diese rohe und spontane Menschlichkeit macht die Reise so lebendig und unvergesslich.
Unsere Tipps für eine nachhaltigere Reise nach Brasilien
In Brasilien gehört zu den Herausforderungen des nachhaltigen Tourismus vor allem die Abholzungen im Amazonasgebiet. Indigene Gemeinschaften stehen vor kulturellen Erhaltungsfragen durch unkontrollierten Tourismus. Unsere lokalen Agenturen können Ihnen Tipps geben, wie Sie Schutzprojekte unterstützen, indem Sie geschützte Gebiete und Naturschutzreservate besuchen.
Sie empfehlen außerdem, Brasilien in der Nebensaison zu bereisen, etwa von März bis Mai oder von September bis November das Amazonasgebiet. Eine weitere Möglichkeit ist, weniger besuchte Ziele zu entdecken, wie den Chapada Diamantina Nationalpark oder die Lençóis Maranhenses, oder einzigartige Orte wie das Pantanal in der Trockenzeit von April bis Oktober.