Südkorea – eine Reise zwischen Moderne und Tradition
Südkorea Rundreise: Zwischen historischen Stätten eine pulsierende Metropole
Seoul beeindruckt durch die gelungene Verbindung von jahrhundertealten Traditionen und urbaner Lebendigkeit. Der Gyeongbokgung-Palast steht neben den Hanok-Häusern in Insadong und dem lebhaften Nachtleben in Myeongdong. Cafés, Straßenmärkte, Kunst und Popkultur – jede Ecke der Stadt zeigt eine andere Facette des facettenreichen südkoreanischen Lebens.
Strandurlaub und Vulkane: Unberührte Landschaft, Inseln und Berge
Südkorea hat weit mehr zu bieten als seine Städte: Die Vulkaninsel Jeju fasziniert mit ihren Stränden und Wanderwegen, und Nationalparks wie Seoraksan laden zu entspannten Spaziergängen ein. Hochgelegene Pfade, Wasserfälle und Wälder machen das Land zu einem abwechslungsreichen und gut zugänglichen Abenteuerparadies.
Kulinarik und herzliche Gastfreundschaft
Kimchi, koreanisches Barbecue, würzige Suppen und Streetfood – die südkoreanische Küche ist zugleich köstlich und überraschend. Dazu kommt der nationale Stolz und die Hilfsbereitschaft der Menschen: Eine Reise nach Korea bedeutet, nicht nur die Aromen der Gerichte, sondern auch Herzlichkeit zu erleben.
Unsere Tipps für eine nachhaltigere Reise nach Südkorea
In Südkorea liegen die größten Herausforderungen für nachhaltigen Tourismus im Schutz der Natur- und Kulturerbestätten, etwa auf der Insel Jeju oder in Gyeongju. Unsere lokalen Expertinnen und Experten empfehlen, einen Südkorea Urlaub in der Nebensaison von April bis Juni sowie von September bis Oktober zu wählen oder weniger besuchte Orte wie den Nationalpark Seoraksan oder das Dorf Andong Hahoe zu erkunden.
Bevorzugen Sie Unterkünfte, die von Einheimischen geführt werden, und nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel – so unterstützen Sie eine nachhaltige lokale Wirtschaft.